Ursachen für Gesäßschmerzen
Was sind die häufigsten Ursachen für Schmerzen im Gesäß?
Schmerzen im Gesäß können verschiedene Ursachen haben, unter anderem:
Muskelzerrung: Durch Überbeanspruchung oder plötzliche Bewegungen können die Gesäßmuskeln überlastet werden, was zu Schmerzen und Unwohlsein führt.
Piriformis-Syndrom: Der Piriformis-Muskel im Gesäß kann angespannt oder entzündet sein, den Ischiasnerv zusammendrücken und Schmerzen verursachen, die in das Bein ausstrahlen können.
Ischias: Eine Kompression oder Reizung des Ischiasnervs, der vom unteren Rücken über das Gesäß und die Beine verläuft, kann Schmerzen im Gesäß sowie ausstrahlende Schmerzen, Taubheit oder Kribbeln im Bein verursachen.
Kreuzbein- oder Steißbeinverletzung: Verletzungen des Kreuzbeins (des dreieckigen Knochens an der Basis der Wirbelsäule) oder des Steißbeins (Steißbein) können örtlich begrenzte Schmerzen im Gesäß verursachen.
Bursitis des Piriformis oder des Gesäßmuskels: Eine Entzündung der Schleimbeutel (kleine mit Flüssigkeit gefüllte Säcke) in der Nähe des Piriformis oder der Gesäßmuskeln kann zu Schmerzen im Gesäß führen, insbesondere beim Sitzen oder Gehen.
Arthrose der Hüfte: Die Degeneration des Hüftgelenks kann zu Schmerzen im Gesäß führen, insbesondere bei gewichtsbelastenden Tätigkeiten oder Bewegungen, die eine Hüftdrehung erfordern.
Dysfunktion des Beckenbodens: Eine Funktionsstörung der Beckenbodenmuskulatur kann Beckenschmerzen verursachen, die bis ins Gesäß ausstrahlen können.
Verletzung der Kniesehne: Eine Zerrung oder ein Riss der hinteren Oberschenkelmuskulatur, die auf der Rückseite des Oberschenkels verläuft und am Becken ansetzt, kann Schmerzen im Gesäß verursachen, insbesondere bei Aktivitäten wie Laufen oder Dehnen.
Dysfunktion der Iliosakralgelenke: Funktionsstörungen oder Entzündungen der Iliosakralgelenke, die das Kreuzbein mit dem Becken verbinden, können Schmerzen im Gesäß verursachen, die in den unteren Rücken oder die Oberschenkel ausstrahlen können.
Empfundene Schmerzen: Schmerzen, die vom unteren Rücken, den Hüften oder den Beckenorganen ausgehen, können manchmal im Gesäß zu spüren sein, da die Nerven in diesem Bereich miteinander verbunden sind.
Es ist wichtig, nach strukturellen Ursachen für Gesäßschmerzen zu suchen, denn eine genaue Diagnose und eine angemessene Behandlung sind entscheidend, wenn Sie unter anhaltenden oder starken Gesäßschmerzen leiden.
Eine neurologische Untersuchung einschließlich elektrophysiologischer Untersuchungen kann erforderlich sein, wenn die Schmerzen von anderen Symptomen wie Beinschmerzen oder Taubheitsgefühlen begleitet werden.
Wenn die Schmerzen durch einen Bandscheibenvorfall oder eine Wirbelsäulendeformität verursacht werden, kann eine Wirbelsäulenoperation angezeigt sein, um das Problem zu beheben.