NEW PATIENT (2)
Carefully read our Notices and Policies below, then click button to continue to Registration Step 3.
Do not proceed if you have not read, or have not understood, the information on this page. You will be required to sign the Policy Acknowledgement under New Patient (3) on the next page.
I. Praktiken zum Schutz der Privatsphäre - HIPAA
In dieser Mitteilung wird beschrieben, wie Gesundheitsinformationen über Sie verwendet und weitergegeben werden können und wie Sie Zugang zu diesen Informationen erhalten können. Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch.
Die Ärzte und Mitarbeiter der Cerbo Clinic PC ("wir") sind sich der Bedeutung des Datenschutzes bewusst und verpflichten sich, die Vertraulichkeit Ihrer medizinischen Daten zu wahren. Wir führen Aufzeichnungen über die von uns geleistete medizinische Versorgung und können solche Aufzeichnungen von anderen erhalten. Wir verwenden diese Aufzeichnungen, um anderen Gesundheitsdienstleistern eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu bieten oder zu ermöglichen, um die Zahlung für die Ihnen erbrachten Leistungen zu erhalten, wie es von Ihrer Krankenkasse erlaubt ist, und um uns in die Lage zu versetzen, unsere beruflichen und gesetzlichen Verpflichtungen zum ordnungsgemäßen Betrieb dieser Arztpraxis zu erfüllen. Wir sind gesetzlich verpflichtet, die Privatsphäre geschützter Gesundheitsdaten zu wahren, Einzelpersonen über unsere gesetzlichen Pflichten und Datenschutzpraktiken in Bezug auf geschützte Gesundheitsdaten zu informieren und betroffene Personen nach einer Verletzung ungesicherter geschützter Gesundheitsdaten zu benachrichtigen. In dieser Mitteilung wird beschrieben, wie wir Ihre medizinischen Daten verwenden und weitergeben können. Er beschreibt auch Ihre Rechte und unsere gesetzlichen Pflichten in Bezug auf Ihre medizinischen Daten. Wenn Sie Fragen zu diesem Hinweis haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter (650) 257-2976.
Wie wir Ihre Gesundheitsinformationen verwenden oder weitergeben können
Die Krankenakte ist Eigentum dieser Arztpraxis, aber die Informationen in der Krankenakte gehören Ihnen. Das Gesetz erlaubt uns, Ihre Gesundheitsinformationen für die folgenden Zwecke zu verwenden oder weiterzugeben:
Behandlung
Wir verwenden Ihre medizinischen Informationen, um Sie medizinisch zu versorgen. Wir geben medizinische Informationen an unsere Mitarbeiter und andere Personen weiter, die an der Bereitstellung der von Ihnen benötigten Pflege beteiligt sind. Beispielsweise können wir Ihre medizinischen Informationen an andere Ärzte oder andere Gesundheitsdienstleister weitergeben, die Leistungen erbringen, die wir nicht erbringen, oder wir können diese Informationen an einen Apotheker weitergeben, der sie benötigt, um Ihnen ein Rezept auszustellen, oder an ein Labor, das einen Test durchführt. Wir können medizinische Informationen auch an Mitglieder Ihrer Familie oder andere Personen weitergeben, die Ihnen im Krankheits- oder Verletzungsfall oder nach Ihrem Tod helfen können. Darüber hinaus arbeiten wir mit Organisationen zusammen, um Patienten telemedizinische Konsultationen anzubieten.
Zahlung
Wir verwenden und geben medizinische Informationen über Sie weiter, um die Bezahlung für die von uns erbrachten Leistungen zu erhalten. Zum Beispiel geben wir Ihrer Krankenkasse die Informationen, die sie für die Bezahlung benötigt. Wir können auch Informationen an andere Gesundheitsdienstleister weitergeben, um sie bei der Bezahlung der von ihnen für Sie erbrachten Leistungen zu unterstützen.
Benachrichtigung und Kommunikation mit der Familie
Wir können Ihre Gesundheitsinformationen weitergeben, um ein Familienmitglied, Ihren persönlichen Vertreter oder eine andere für Ihre Pflege verantwortliche Person zu benachrichtigen oder bei der Benachrichtigung zu helfen. Dazu gehören Informationen über Ihren Aufenthaltsort, Ihren Allgemeinzustand oder – sofern Sie uns nichts anderes angewiesen haben – im Falle Ihres Todes. Im Katastrophenfall können wir die Informationen an eine Hilfsorganisation weitergeben, damit diese diese Benachrichtigungsbemühungen koordinieren kann. Wir können die Informationen auch an jemanden weitergeben, der an Ihrer Pflege beteiligt ist oder bei der Bezahlung Ihrer Pflege hilft. Wenn Sie in der Lage und bereit sind, zuzustimmen oder Einspruch zu erheben, werden wir Ihnen vor dieser Weitergabe die Möglichkeit geben, Einspruch zu erheben. Im Katastrophenfall können wir diese Informationen jedoch auch trotz Ihres Einspruchs weitergeben, wenn wir dies für die Reaktion auf die Notfallumstände für notwendig erachten. Wenn Sie nicht in der Lage oder nicht verfügbar sind, zuzustimmen oder Einspruch zu erheben, werden unsere medizinischen Fachkräfte die Kommunikation mit Ihrer Familie und anderen nach bestem Wissen und Gewissen durchführen.
Operationen im Gesundheitswesen
Wir können Ihre medizinischen Informationen verwenden und weitergeben, um diese Arztpraxis zu betreiben. Beispielsweise können wir diese Informationen verwenden und weitergeben, um die Qualität unserer Pflege oder die Kompetenz und Qualifikation unseres Fachpersonals zu überprüfen und zu verbessern. Oder wir können diese Informationen verwenden und weitergeben, um Ihre Krankenkasse dazu zu bringen, Dienstleistungen oder Überweisungen zu genehmigen. Wir können diese Informationen auch nach Bedarf für medizinische Überprüfungen, Rechtsberatungen und Audits verwenden und weitergeben, einschließlich Betrugs- und Missbrauchserkennung und Compliance-Programme sowie Geschäftsplanung und -verwaltung. Wir können Ihre medizinischen Informationen auch an unsere Geschäftspartner weitergeben, wie etwa an den Anbieter des elektronischen Patientenaktensystems und den Abrechnungsdienst, die Verwaltungsdienste für uns durchführen. Mit jedem dieser Geschäftspartner haben wir einen schriftlichen Vertrag abgeschlossen, der Bedingungen enthält, die sie und ihre Subunternehmer dazu verpflichten, die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer medizinischen Informationen zu wahren.
Obwohl das Bundesgesetz Gesundheitsdaten, die jemand anderem als einem anderen Gesundheitsdienstleister, Krankenversicherungsplan, einer Clearingstelle im Gesundheitswesen oder einem ihrer Geschäftspartner offengelegt werden, nicht schützt, untersagt das kalifornische Gesetz allen Empfängern von Gesundheitsdaten die Weitergabe dieser Daten, es sei denn, dies ist gesetzlich ausdrücklich vorgeschrieben oder gestattet. Wir können Ihre Daten außerdem an andere Gesundheitsdienstleister, Clearingstellen im Gesundheitswesen oder Krankenversicherungspläne weitergeben, mit denen Sie in Geschäftsbeziehung stehen, wenn diese diese Informationen anfordern, um sie bei ihren Aktivitäten zur Qualitätsbewertung und -verbesserung, ihren Patientensicherheitsaktivitäten, ihren bevölkerungsbezogenen Bemühungen zur Verbesserung der Gesundheit oder Senkung der Gesundheitskosten, ihrer Protokollentwicklung, ihrem Fallmanagement oder ihrer Pflegekoordinationsaktivitäten, ihrer Überprüfung der Kompetenz, Qualifikation und Leistung von medizinischem Fachpersonal, ihren Schulungsprogrammen, ihren Akkreditierungs-, Zertifizierungs- oder Lizenzierungsaktivitäten, ihren Aktivitäten im Zusammenhang mit Krankenversicherungsverträgen oder Krankenversicherungsleistungen oder ihren Bemühungen zur Aufdeckung von Betrug und Missbrauch im Gesundheitswesen und zur Einhaltung von Vorschriften zu unterstützen.
Terminerinnerungen
Wir können medizinische Informationen verwenden und weitergeben, um Sie zu kontaktieren und an Termine zu erinnern. Wenn Sie nicht zu Hause sind, hinterlassen wir diese Informationen möglicherweise auf Ihrem Anrufbeantworter oder in einer Nachricht bei der Person, die das Telefon beantwortet.
Anmeldeformular. Wir können Ihre medizinischen Daten verwenden und weitergeben, indem wir Sie bitten, sich bei Ihrer Ankunft in unserer Praxis anzumelden. Wir können auch Ihren Namen aufrufen, wenn wir bereit sind, Sie zu empfangen.
Gesetzlich vorgeschrieben
Wie gesetzlich vorgeschrieben, verwenden und geben wir Ihre Gesundheitsdaten weiter, beschränken unsere Verwendung oder Weitergabe jedoch auf die entsprechenden gesetzlichen Anforderungen. Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Missbrauch, Vernachlässigung oder häusliche Gewalt zu melden oder auf gerichtliche oder behördliche Verfahren oder Strafverfolgungsbehörden zu reagieren, erfüllen wir außerdem die unten aufgeführten Anforderungen in Bezug auf diese Aktivitäten.
Öffentliche Gesundheit
Wir sind möglicherweise dazu gesetzlich verpflichtet und können Ihre Gesundheitsdaten zu folgenden Zwecken an öffentliche Gesundheitsbehörden weitergeben: Vorbeugung oder Bekämpfung von Krankheiten, Verletzungen oder Behinderungen; Meldung von Kindesmissbrauch oder Vernachlässigung, Meldung von häuslicher Gewalt; Meldung von Problemen mit Produkten und Reaktionen auf Medikamente an die Food and Drug Administration; Meldung von Krankheits- oder Infektionsexpositionen. Wenn wir einen Verdacht auf Missbrauch oder häusliche Gewalt bei älteren oder pflegebedürftigen Erwachsenen melden, werden wir Sie oder Ihren persönlichen Vertreter umgehend informieren, es sei denn, wir sind nach bestem fachlichen Ermessen der Meinung, dass die Benachrichtigung Sie einem ernsthaften Risiko aussetzen würde oder die Benachrichtigung eines persönlichen Vertreters erforderlich machen würde, der unserer Meinung nach für den Missbrauch oder Schaden verantwortlich ist.
Aktivitäten zur Gesundheitsaufsicht. Wir können Ihre Gesundheitsdaten im Rahmen von Audits, Untersuchungen, Inspektionen, Lizenzierungs- und anderen Verfahren an Gesundheitsaufsichtsbehörden weitergeben und sind dazu in manchen Fällen gesetzlich verpflichtet. Dabei gelten die durch Bundes- und kalifornische Gesetze auferlegten Beschränkungen.
Gerichtliche und administrative Verfahren
Wir können Ihre Gesundheitsdaten im Rahmen eines Verwaltungs- oder Gerichtsverfahrens offenlegen und sind dazu manchmal gesetzlich verpflichtet, sofern dies durch ein Gericht oder eine Verwaltungsanordnung ausdrücklich genehmigt wurde. Wir können auch Informationen über Sie als Reaktion auf eine Vorladung, einen Beweisantrag oder ein anderes rechtmäßiges Verfahren offenlegen, wenn angemessene Anstrengungen unternommen wurden, Sie über den Antrag zu informieren und Sie keine Einwände erhoben haben oder wenn Ihre Einwände durch eine gerichtliche oder Verwaltungsanordnung geklärt wurden.
Strafverfolgung. Wir können Ihre Gesundheitsdaten an Strafverfolgungsbeamte weitergeben und sind dazu in manchen Fällen gesetzlich verpflichtet. Dies kann beispielsweise zur Identifizierung oder Ortung eines Verdächtigen, Flüchtigen, wichtigen Zeugen oder Vermissten, zur Befolgung eines Gerichtsbeschlusses, Haftbefehls, einer Vorladung durch die Grand Jury oder zu anderen Strafverfolgungszwecken erforderlich sein.
Marketing
Sofern wir für diese Mitteilungen keine Bezahlung erhalten, können wir Sie kontaktieren, um Sie zum Kauf oder zur Nutzung von Produkten oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit Ihrer Behandlung, Fallverwaltung oder Pflegekoordination zu ermutigen oder um Sie auf andere Behandlungen, Therapien, Gesundheitsdienstleister oder Pflegeeinrichtungen hinzuweisen oder zu empfehlen, die für Sie von Interesse sein könnten. In ähnlicher Weise können wir die von dieser Praxis bereitgestellten Produkte oder Dienstleistungen beschreiben und Ihnen mitteilen, an welchen Krankenversicherungsplänen wir teilnehmen. Ohne Ihre vorherige schriftliche Genehmigung werden wir Ihre medizinischen Informationen weder für Marketingzwecke verwenden noch weitergeben oder Zahlungen für Marketingmitteilungen annehmen. In der Genehmigung wird angegeben, ob wir für von Ihnen autorisierte Marketingaktivitäten eine finanzielle Vergütung erhalten, und wir werden alle zukünftigen Marketingaktivitäten einstellen, sofern Sie diese Genehmigung widerrufen.
Gerichtsmediziner
Wir sind möglicherweise dazu verpflichtet und oft auch gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre Gesundheitsdaten im Rahmen der Todesfalluntersuchungen an Gerichtsmediziner weiterzugeben.
Organ- oder Gewebespende
Wir können Ihre Gesundheitsinformationen an Organisationen weitergeben, die an der Beschaffung, Lagerung oder Transplantation von Organen und Geweben beteiligt sind.
Öffentliche Sicherheit
Wir können Ihre Gesundheitsdaten an geeignete Personen weitergeben und sind dazu manchmal gesetzlich verpflichtet, um eine ernsthafte und unmittelbare Bedrohung der Gesundheit oder Sicherheit einer bestimmten Person oder der Öffentlichkeit zu verhindern oder zu verringern. Wir können Ihre Gesundheitsdaten für militärische oder nationale Sicherheitszwecke oder an Justizvollzugsanstalten oder Strafverfolgungsbeamte weitergeben, die Sie in ihrem rechtmäßigen Gewahrsam haben.
Arbeitnehmerentschädigung
Wir können Ihre Gesundheitsdaten weitergeben, wenn dies zur Einhaltung der Gesetze zur Entschädigung von Arbeitnehmern erforderlich ist. So werden wir beispielsweise Ihrem Arbeitgeber in regelmäßigen Abständen über Ihren Gesundheitszustand berichten, sofern Ihre Behandlung durch die Arbeiterunfallversicherung abgedeckt ist. Außerdem sind wir gesetzlich verpflichtet, Fälle von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten an den Arbeitgeber oder die Versicherung der Arbeiterunfallversicherung zu melden.
Eigentümerwechsel
Falls diese Arztpraxis verkauft oder mit einer anderen Organisation fusioniert wird, gehen Ihre Gesundheitsinformationen/-akten in das Eigentum des neuen Eigentümers über. Sie behalten jedoch das Recht, die Übertragung von Kopien Ihrer Gesundheitsinformationen an einen anderen Arzt oder eine andere Ärztegruppe zu verlangen.
Meldung von Verstößen
Im Falle eines Verstoßes gegen den Schutz ungesicherter Gesundheitsinformationen benachrichtigen wir Sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Wenn Sie uns eine aktuelle E-Mail-Adresse mitgeteilt haben, können wir Ihnen Informationen zu dem Verstoß per E-Mail zukommen lassen. Unter Umständen kann unser Geschäftspartner die Benachrichtigung vornehmen. Wir können Sie bei Bedarf auch auf andere Weise benachrichtigen.
Forschung
Wir können Ihre Gesundheitsinformationen im Einklang mit den geltenden Gesetzen an Forscher weitergeben, die Forschungsarbeiten durchführen, für die Ihre schriftliche Genehmigung durch ein Institutional Review Board oder einen Datenschutzausschuss nicht erforderlich ist.
Wann wir Ihre Gesundheitsinformationen NICHT verwenden oder offenlegen dürfen
Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders beschrieben, wird diese Arztpraxis im Einklang mit ihren gesetzlichen Verpflichtungen keine Gesundheitsinformationen verwenden oder weitergeben, die Sie ohne Ihre schriftliche Genehmigung identifizieren. Wenn Sie dieser Arztpraxis die Verwendung oder Weitergabe Ihrer Gesundheitsinformationen für einen anderen Zweck gestatten, können Sie Ihre Genehmigung jederzeit schriftlich widerrufen.
IHRE RECHTE IN BEZUG AUF GESUNDHEITSINFORMATIONEN:
Recht auf Anforderung besonderen Datenschutzes
Sie haben das Recht, Einschränkungen hinsichtlich bestimmter Verwendungen und Offenlegungen Ihrer Gesundheitsinformationen zu beantragen. Geben Sie dazu eine schriftliche Anfrage an und geben Sie an, welche Informationen Sie einschränken möchten und welche Einschränkungen unserer Verwendung oder Offenlegung dieser Informationen Sie wünschen. Wenn Sie uns anweisen, keine Informationen über Gesundheitsartikel oder -dienstleistungen, die Sie vollständig aus eigener Tasche bezahlt haben, an Ihren privaten Krankenversicherungsplan weiterzugeben, werden wir Ihrer Anfrage nachkommen, es sei denn, wir müssen die Informationen aus Behandlungs- oder rechtlichen Gründen offenlegen. Wir behalten uns das Recht vor, jede andere Anfrage anzunehmen oder abzulehnen und werden Sie über unsere Entscheidung informieren.
Recht auf vertrauliche Kommunikation
Sie haben das Recht, zu verlangen, dass Sie Ihre Gesundheitsinformationen auf eine bestimmte Art und Weise oder an einem bestimmten Ort erhalten. Sie können beispielsweise verlangen, dass wir Informationen an ein bestimmtes E-Mail-Konto oder an Ihre Arbeitsadresse senden. Wir werden allen angemessenen schriftlichen Anfragen nachkommen, in denen angegeben wird, wie oder wo Sie diese Mitteilungen erhalten möchten.
Einsichts- und Kopierrecht
Sie haben das Recht, Ihre Gesundheitsinformationen einzusehen und zu kopieren, mit wenigen Ausnahmen. Um auf Ihre medizinischen Informationen zuzugreifen, müssen Sie eine schriftliche Anfrage einreichen, in der Sie detailliert angeben, auf welche Informationen Sie zugreifen möchten, ob Sie sie einsehen oder eine Kopie erhalten möchten und, falls Sie eine Kopie wünschen, welche Form und welches Format Sie bevorzugen. Wir stellen Ihnen Kopien in der von Ihnen gewünschten Form und im gewünschten Format zur Verfügung, wenn dies problemlos erstellt werden kann, oder wir stellen Ihnen ein alternatives Format zur Verfügung, das Sie akzeptabel finden, oder, falls wir uns nicht einigen können und wir die Aufzeichnung in einem elektronischen Format aufbewahren, in einem lesbaren elektronischen oder Papierformat Ihrer Wahl. Wir senden auch eine Kopie an jede andere Person, die Sie schriftlich benennen. Wir berechnen eine angemessene Gebühr, die unsere Kosten für Arbeitskraft, Materialien, Porto und, falls im Voraus angefordert und vereinbart, die Kosten für die Erstellung einer Erklärung oder Zusammenfassung deckt, wie nach Bundes- und kalifornischem Recht zulässig. Wir können Ihre Anfrage unter bestimmten Umständen ablehnen.
Wenn wir Ihren Antrag auf Zugriff auf die Krankenakten Ihres Kindes oder auf die Krankenakten einer von Ihnen vertretenen geschäftsunfähigen erwachsenen Person ablehnen, weil wir der Ansicht sind, dass die Gewährung des Zugriffs dem Patienten mit hinreichender Wahrscheinlichkeit erheblichen Schaden zufügen würde, haben Sie das Recht, gegen unsere Entscheidung Berufung einzulegen.
Recht auf Änderung oder Ergänzung
Sie haben das Recht, von uns die Änderung Ihrer Gesundheitsdaten zu verlangen, wenn Sie diese für falsch oder unvollständig halten. Sie müssen eine Änderungsanfrage schriftlich einreichen und die Gründe angeben, aus denen Sie die Daten für falsch oder unvollständig halten. Wir sind nicht verpflichtet, Ihre Gesundheitsdaten zu ändern und werden Sie über die Ablehnung dieser Arztpraxis informieren und Ihnen mitteilen, wie Sie der Ablehnung widersprechen können. Wir können Ihre Anfrage ablehnen, wenn wir die Daten nicht haben, wenn wir die Daten nicht erstellt haben (es sei denn, die Person oder Stelle, die die Daten erstellt hat, ist nicht mehr verfügbar, um die Änderung vorzunehmen), wenn Sie die betreffenden Daten nicht einsehen oder kopieren dürfen oder wenn die Daten so, wie sie sind, richtig und vollständig sind. Wenn wir Ihre Anfrage ablehnen, können Sie eine schriftliche Erklärung einreichen, in der Sie Ihre Ablehnung dieser Entscheidung erklären, und wir können im Gegenzug eine schriftliche Gegendarstellung vorbereiten. Sie haben auch das Recht zu verlangen, dass wir Ihrer Akte eine Erklärung von bis zu 250 Wörtern zu allem in der Akte hinzufügen, was Sie für unvollständig oder falsch halten. Sämtliche Informationen im Zusammenhang mit einer Änderungs- oder Ergänzungsanfrage werden aufbewahrt und im Zusammenhang mit einer späteren Offenlegung der strittigen Informationen offengelegt.
Recht auf Offenlegungserklärung
Sie haben das Recht, eine Abrechnung über die Offenlegung Ihrer Gesundheitsinformationen durch diese Arztpraxis zu erhalten. Allerdings muss diese Arztpraxis keine Abrechnung über die Offenlegungen ablegen, die Ihnen gegenüber oder aufgrund Ihrer schriftlichen Genehmigung erfolgen oder wie in Abschnitt A beschrieben, oder die im Zusammenhang mit einer anderweitig gesetzlich zulässigen oder autorisierten Verwendung oder Offenlegung stehen, oder über die Offenlegungen gegenüber einer Gesundheitsaufsichtsbehörde oder einem Strafverfolgungsbeamten, sofern diese Arztpraxis von der jeweiligen Behörde oder dem Beamten eine Mitteilung erhalten hat, dass die Bereitstellung dieser Abrechnung mit hinreichender Wahrscheinlichkeit ihre Aktivitäten behindern würde.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzpraktiken und die Bedingungen dieses Hinweises zum Datenschutz jederzeit in der Zukunft zu ändern. Bis zu einer solchen Änderung sind wir gesetzlich verpflichtet, diese Mitteilung einzuhalten. Nach einer Änderung gilt der überarbeitete Datenschutzhinweis für alle geschützten Gesundheitsdaten, die wir aufbewahren, unabhängig davon, wann sie erstellt oder erhalten wurden. Ein Exemplar des aktuellen Hinweises hängt in unserem Empfangsbereich aus, und ein Exemplar ist bei jedem Termin erhältlich. Wir werden den aktuellen Hinweis auch auf unserer Website veröffentlichen unter
https://www.cerboclinic.com/privacy-practices/
Beschwerden
Beschwerden über diese Datenschutzrichtlinie oder den Umgang dieser Arztpraxis mit Ihren Gesundheitsdaten sollten schriftlich an folgende Adresse gerichtet werden:
Datenschutzbeauftragter der Cerbo-Klinik
555 Bryant St, Ste 909
Palo Alto CA 94301
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie dieses Büro eine Beschwerde bearbeitet, nicht zufrieden sind, können Sie eine formelle Beschwerde einreichen an:
US-Gesundheitsministerium
Region IX, Amt für Bürgerrechte
90 7th Street, Suite 4-100
San Francisco, CA 94103
(415) 437-8310; (415) 437-8311 (TDD)
(415) 437-8329 (Fax)
OCRMail@hhs.gov
Weitere Informationen zu HIPAA und Ihren Datenschutzrechten finden Sie auf der Website des US-Gesundheitsministeriums. Für das Einreichen einer Beschwerde werden Ihnen keinerlei Strafen auferlegt.
II. Finanzpolitik
Ich genehmige die direkte Zahlung meiner Versicherungsleistungen an Cerbo Clinic PC für jetzt oder in Zukunft erbrachte Leistungen. Ich verstehe, dass alle Zuzahlungen, Selbstbehalte und Zuzahlungen am Tag jedes Besuchs bezahlt werden müssen.
Ich ermächtige Cerbo Clinic PC, Rechnungen für erbrachte Leistungen einzureichen, ohne dass jede Rechnung meine Unterschrift erfordert. Ich ermächtige außerdem zur Freigabe relevanter Informationen, einschließlich Diagnosen, Behandlungsunterlagen und Fotos zur Bearbeitung der Rechnung.
Ich verstehe, dass dieser Service mir nur aus Gefälligkeit zur Verfügung gestellt wird und keine Bezahlung ersetzt. Viele Versicherungsgesellschaften zahlen feste Zuschüsse für bestimmte Behandlungen, während viele andere einen Prozentsatz der Kosten übernehmen. „Angemessene und übliche Gebühren“ werden vom Versicherungsträger festgelegt und können von Träger zu Träger stark variieren.
Es liegt in meiner Verantwortung, etwaige Selbstbehalte, Zuzahlungen, Zuzahlungen, Eigenanteile oder sonstige Beträge zu zahlen, die nicht von meiner Versicherung gedeckt werden. Zuzahlungen für Operationen sind zwei Wochen vor dem Operationstermin fällig.
Wenn meine Versicherung diese Abtretung nicht anerkennt, Zahlungen direkt an mich leistet oder nicht innerhalb von 90 Tagen zahlt, bin ich für die Zahlung aller ausstehenden Beträge verantwortlich.
Mit meiner Unterschrift auf der Einwilligungsseite der Patientenformulare bestätige ich, dass ich die oben genannten Richtlinien verstanden habe und ihnen zustimme.
III. Kommunikationspolitik
ZUSTIMMUNG ZUR VERWENDUNG VON E-MAIL, WEBFORMULAREN, SMS/TEXTNACHRICHTEN UND KOMMUNIKATIONS-APPS DRITTER
1. RISIKEN BEI DER VERWENDUNG WEBBASIERTER KOMMUNIKATION (E-MAIL, WEBFORMULARE, TEXT- UND SMS-NACHRICHTEN SOWIE KOMMUNIKATIONS-APPS DRITTER)
Cerbo Clinic bietet Patienten und ihren Erziehungsberechtigten über ihren Anbieter für elektronische Patientenakten (EMR), Practice Fusion, die Möglichkeit, direkt per E-Mail oder SMS zu kommunizieren. Der sichere Patientenzugang erfolgt über das Patientenportal „PatientFusion“ von Practice Fusion.
Cerbo Clinic verwendet auch sichere webbasierte Kommunikation, einschließlich Webformularen und verschlüsselten Messaging-Apps von Drittanbietern (z. B. WhatsApp).
Jedes dieser Kommunikationstools kann die Kommunikation verbessern und es ist äußerst nützlich, die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten zu verbessern und so die Patientenversorgung zu erleichtern.
Die Nutzung dieser webbasierten elektronischen Kommunikationsmittel unterscheidet sich jedoch von der herkömmlichen telefonischen Nachrichtenübermittlung. Wir empfehlen Ihnen, sich über die Themen rund um die elektronische webbasierte Kommunikation und die unten beschriebenen Risiken und Vorbehalte zu informieren. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Optionen und Risiken zu verstehen, bevor Sie webbasierte Tools für die Kommunikation mit der Cerbo-Klinik nutzen.
Cerbo Clinic bietet webbasierte Tools zur Terminplanung und Bezahlung an. Diese Tools sind nicht für die Übermittlung medizinischer Informationen oder die Erörterung medizinischer Zustände vorgesehen. Einzelheiten Ihrer medizinischen Versorgung sollten Sie ausschließlich mit Ihrem Arzt besprechen, entweder telefonisch oder persönlich.
E-Mail, Textnachrichten, Webseitenformulare und Kommunikations-Apps von Drittanbietern bergen eine Reihe möglicher Risiken, über die sich Patienten und deren Erziehungsberechtigte bewusst sein sollten, bevor sie mit der Cerbo-Klinik über eines dieser Instrumente kommunizieren.
Wenn der Patient oder der Erziehungsberechtigte Bedenken hat, dass die Informationen von anderen Personen eingesehen werden könnten, oder wenn die Frage bzw. das Problem dringend ist, sollten andere Kommunikationsformen, beispielsweise die telefonische Kommunikation, genutzt werden.
Zu den möglichen Risiken bei der Verwendung webbasierter Kommunikationsmittel wie E-Mail, Webformularen, Textnachrichten oder Apps von Drittanbietern gehören unter anderem die folgenden:
a. E-Mail-Informationen oder Textnachrichten können an andere Personen weitergeleitet, auf einem Computer gespeichert oder zur Aufbewahrung auf Papier ausgedruckt werden.
b. E-Mails oder Textnachrichten können an viele Empfänger gesendet und von ihnen empfangen werden. Einige oder alle Empfänger erhalten die E-Mail möglicherweise versehentlich.
c. Absender von E-Mails oder Textnachrichten können ihre Nachrichten leicht falsch adressieren.
d. Informationen aus E-Mails oder Textnachrichten lassen sich leichter ändern als handschriftliche oder unterschriebene Dokumente.
e. Informationen aus E-Mails oder Textnachrichten können auf Computern/elektronischen Geräten gespeichert bleiben, selbst wenn der Absender oder Empfänger glaubt, er hätte seine Kopie gelöscht.
f. Arbeitgeber und Online-Dienste haben das Recht, über ihre Systeme übermittelte E-Mails und Textnachrichten zu archivieren (speichern) und einzusehen. Einige, aber nicht alle Arbeitgeber speichern E-Mails und Textnachrichten auf unbestimmte Zeit.
g. E-Mails, Textnachrichten, Webformulareinträge und Einträge in Apps von Drittanbietern können gelegentlich ohne Autorisierung oder Erkennung abgefangen, geändert, weitergeleitet oder verwendet werden.
h. E-Mails, Textnachrichten und Webformulare können zum Einschleusen von Viren in Computersysteme verwendet werden.
i. E-Mails oder Textnachrichten können vor Gericht als Beweismittel verwendet werden.
j. Informationen, die über Webformulare oder Messaging-Apps von Drittanbietern gesendet werden, können von Drittanbietern abgefangen und gespeichert werden, die möglicherweise die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz privater Gesundheitsinformationen (PHI) einhalten, wie sie beispielsweise durch Landes- und Bundesgesetze gewährt werden (z. B. Health Insurance Portability and Accountability Act von 1996 (HIPAA)).
2. Bedingungen für die Nutzung von E-Mail, Web-Formularen, Textnachrichten und Kommunikations-Apps von Drittanbietern
Die Gesundheitsdienstleister ergreifen angemessene Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit aller gesendeten und empfangenen Informationen zu schützen.
Aufgrund der oben beschriebenen Risiken können die Gesundheitsdienstleister jedoch die Sicherheit und Vertraulichkeit (Privatsphäre) von E-Mails, SMS-Nachrichten sowie von über Webformulare und die Verwendung webbasierter Tools Dritter wie WhatsApp ausgetauschten Informationen nicht garantieren.
Cerbo Clinic haftet nicht für die unsachgemäße Verwendung und/oder Offenlegung vertraulicher Informationen (einschließlich geschützter Gesundheitsinformationen (PHI), die dem Federal Health Insurance Portability and Accountability Act von 1996 (HIPAA) unterliegen).
Wenn der Patient/Erziehungsberechtigte sich dafür entscheidet, geschützte Gesundheitsinformationen (PHI) mit der Cerbo Clinic über webbasierte Mittel (wie Textnachrichten/SMS, E-Mail, Webformulare, Apps von Drittanbietern wie z. B. WhatsApp) auszutauschen, muss der Patient oder Erziehungsberechtigte der Verwendung webbasierter Tools für Patienteninformationen zustimmen.
Die Zustimmung zur Verwendung von E-Mail, Textnachrichten, Webformularen und Kommunikationstools Dritter beinhaltet die Zustimmung zu den folgenden Bedingungen:
a. E-Mails, Textnachrichten oder andere elektronische Mitteilungen an oder von dem Patienten/Erziehungsberechtigten, die sich auf die Diagnose oder Behandlung beziehen, werden ausgedruckt und/oder in die Krankenakte des Patienten aufgenommen. Da sie dann Teil der Krankenakte sind, haben auch andere Personen, die berechtigt sind, die Krankenakte einzusehen, wie z. B. Mitarbeiter und Rechnungssteller, Zugriff auf diese E-Mails.
b. Die Gesundheitsdienstleister können E-Mails, Textnachrichten oder andere webbasierte Nachrichten intern an andere Mitarbeiter oder Vertreter der Gesundheitsdienstleister/ihrer Praxis weiterleiten, soweit dies für Diagnose, Behandlung, Kostenerstattung und andere Vorgänge erforderlich ist. Die Gesundheitsdienstleister werden jedoch keine E-Mails, Textnachrichten oder Webformulareinträge an unabhängige Dritte außerhalb der Cerbo Clinic weiterleiten, die nicht an der Behandlung des Patienten, der Kostenerstattung oder anderweitig an seiner Pflege beteiligt sind, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Patienten oder Erziehungsberechtigten, es sei denn, dies ist gesetzlich zulässig oder vorgeschrieben. Die Gesundheitsdienstleister können möglicherweise E-Mails, Textnachrichten und andere webbasierte Nachrichten an andere Gesundheitsdienstleister weiterleiten, die an der Pflege des Patienten beteiligt sind.
c. Obwohl die Gesundheitsdienstleister versuchen, eine E-Mail oder Textnachricht oder einen Webformulareintrag oder eine WhatsApp-Nachricht des Patienten oder Erziehungsberechtigten schnell zu lesen und zu beantworten, können die Gesundheitsdienstleister nicht garantieren, dass eine bestimmte Nachricht oder E-Mail innerhalb eines bestimmten Zeitraums gelesen und beantwortet wird. Der übliche Zeitraum beträgt einen (1) Werktag, es kann jedoch bis zu einer Woche oder länger dauern, wenn die Person, an die die E-Mail oder Nachricht gesendet wird, abwesend ist oder wenn das E-Mail-System oder das Online-Kommunikationssystem nicht funktioniert. Daher sollten der Patient oder Erziehungsberechtigte E-Mail, Textnachrichten oder webbasierte Kommunikation nicht für medizinische Notfälle oder andere Angelegenheiten verwenden, die schnell behandelt werden müssen.
d. Textnachrichten werden von Gesundheitsdienstleistern verwendet, um an Termine zu erinnern oder allgemeinere Informationen zu teilen. Wenn ein Patient oder Erziehungsberechtigter Textnachrichten sendet, sollte keine Antwort des Gesundheitsdienstleisters erwartet werden.
e. Wenn die E-Mail des Patienten oder Erziehungsberechtigten eine Antwort des Gesundheitsdienstleisters erfordert oder einlädt und der Patient/Elternteil/Erziehungsberechtigte innerhalb eines angemessenen Zeitraums keine Antwort erhalten hat, liegt es in der Verantwortung des Patienten oder Erziehungsberechtigten, die Praxis anzurufen, um festzustellen, ob der beabsichtigte Empfänger die E-Mail erhalten hat und wann der Empfänger antworten wird. Alternativ kann der Patient oder Erziehungsberechtigte das Problem telefonisch besprechen.
f. Der Patient oder Erziehungsberechtigte sollte keine E-Mails, Textnachrichten, Webformulare oder WhatsApp verwenden, um Themen zu besprechen, die nach Ansicht des Patienten oder Erziehungsberechtigten vertraulich behandelt werden sollten, wie etwa sensible medizinische Informationen zu sexuell übertragbaren Krankheiten, AIDS/HIV, psychischer Gesundheit, Entwicklungsstörungen oder Drogenmissbrauch.
g. Gegebenenfalls kann dem Anbieter für die Zeit, die zum Beantworten von E-Mails und webbasierten Nachrichten erforderlich ist, eine Gebühr berechnet werden.
h. Der Patient oder Erziehungsberechtigte ist für den Schutz seines Passworts oder anderer Zugangsmöglichkeiten zu E-Mail, SMS oder WhatsApp verantwortlich. Der Gesundheitsdienstleister oder seine Praxis haftet nicht für Informationen, die aufgrund von Fehlern des Patienten oder Erziehungsberechtigten oder Dritter von anderen Personen gelesen werden.
i. Der Gesundheitsdienstleister oder seine Praxis dürfen keine E-Mails, Textnachrichten oder andere webbasierte Kommunikation nutzen, die rechtswidrig ist, wie z. B. die Ausübung der medizinischen Tätigkeit über Staatsgrenzen hinweg. Wenn der Gesundheitsdienstleister per E-Mail, Textnachricht oder anderer Online-Kommunikation feststellt, dass ein Praxis- oder Krankenhausbesuch erforderlich ist, um das Problem zu beheben, oder wenn der Patient oder Erziehungsberechtigte einen solchen Besuch wünscht, liegt es in der Verantwortung des Patienten oder Erziehungsberechtigten, den Termin an den physischen Standorten der Cerbo Clinic (Peninsula Office in Redwood City, CA oder South Bay Office in San Jose, CA) zu vereinbaren.
3. ANWEISUNGEN
Bei der Kommunikation per E-Mail, SMS, Webformular oder Kommunikations-Apps Dritter wird dem Patienten oder Erziehungsberechtigten Folgendes empfohlen:
a. Beschränken oder vermeiden Sie die Nutzung des Computers Ihres Arbeitgebers. Informationen werden häufig auf dem System des Arbeitgebers gespeichert und können von Personen innerhalb dieser Organisation gelesen werden.
b. Informieren Sie den Gesundheitsdienstleister/die Praxis über Änderungen bei E-Mail-, Mobiltelefonnummern oder SMS-Adressen.
c. Helfen Sie dem Gesundheitsdienstleister und der Praxis sicherzustellen, dass sie mit der richtigen Person kommunizieren, indem Sie den vollständigen Namen und das Geburtsdatum des Patienten in den Text der ersten E-Mail-Nachricht an den Dienstleister und/oder die Praxis schreiben und nicht in die Betreffzeile.
d. Damit die E-Mail an die richtige Person weitergeleitet werden kann, geben Sie in der Betreffzeile der E-Mail die Kategorie der Mitteilung an (z. B. „Ich habe eine Frage an meinen Neurochirurgen zu meiner bevorstehenden Operation“ oder „Ich muss meinen Termin verschieben“ oder „Ich habe eine Frage zu meiner letzten Rechnung“). Dies hilft uns, Ihre Anfragen schneller zu beantworten.
e. Überprüfen Sie die E-Mail oder Textnachricht, um sicherzustellen, dass sie klar ist und alle erforderlichen Informationen enthält, bevor Sie sie an den Gesundheitsdienstleister oder die Praxis senden. E-Mails von Gesundheitsdienstleistern werden verschlüsselt oder über das PatientFusion-Portal für einen sicheren Zugang gesendet.
f. Wenn Sie zum ersten Mal eine E-Mail erhalten, erhalten Sie eine Benachrichtigungs-E-Mail von PatientFusion und müssen dort Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort einrichten. Dieser Benutzername und dieses Passwort werden für den Zugriff auf die erste und alle zukünftigen E-Mails benötigt.
g. Treffen Sie Vorkehrungen, um die Vertraulichkeit von E-Mails oder Textnachrichten zu wahren, z. B. durch die Verwendung von Bildschirmschonern und die Sicherung von Computerkennwörtern.
h. Der Widerruf der Einwilligung kann ausschließlich per E-Mail oder schriftlich gegenüber dem Leistungserbringer und/oder der Praxis erfolgen.
i. Bei Fragen zur Verwendung von E-Mail oder SMS wenden Sie sich bitte an den Gesundheitsdienstleister und/oder die Praxis unter der angegebenen Telefonnummer. Dies sollte erfolgen, bevor Sie eine E-Mail an den Gesundheitsdienstleister und/oder die Praxis senden.
4. BESTÄTIGUNG UND ZUSTIMMUNG DES PATIENTEN – INFORMIERTE ZUSTIMMUNG
Ich bestätige, dass ich die Informationen, die mir die Cerbo Clinic bezüglich der Risiken der Verwendung webbasierter Tools, einschließlich E-Mail, Textnachrichten, Webformularen und Kommunikations-Apps von Drittanbietern, zur Verfügung gestellt hat, gelesen und vollständig verstanden habe.
Ich verstehe die Risiken, die mit der Kommunikation über webbasierte Tools wie E-Mail, Textnachrichten, Webformulare und Kommunikations-Apps von Drittanbietern zwischen dem Gesundheitsdienstleister bzw. der Praxis und mir verbunden sind, und stimme den in diesem Dokument beschriebenen Bedingungen zu.
Darüber hinaus stimme ich den oben genannten Anweisungen sowie allen anderen Anweisungen zu, die die Cerbo Clinic und die Ärzte der Cerbo Clinic bezüglich webbasierter Kommunikation, einschließlich E-Mail, Textnachrichten, webbasierter Formulare und Kommunikations-Apps von Drittanbietern, erteilen können.
Meine Unterschrift auf der Zustimmungsseite der Patientenformulare bestätigt, dass ich die oben genannte Kommunikationsrichtlinie gelesen habe und ihr zustimme.
IV. Verschreibungshistorie
Die Cerbo-Klinik bittet Sie um die Erlaubnis, Ihre Medikamentenverschreibung einzusehen.
Die Medikamenten-Verschreibungshistorie ist eine Liste der verschreibungspflichtigen Medikamente und Arzneimittel, die Ihnen unser Chirurg, Ihr Hausarzt oder andere Leistungserbringer verschrieben haben.
Die Medikamentenhistorie hilft dem Gesundheitsdienstleister, Ihre Symptome und/oder Krankheiten richtig zu behandeln. Wenn Sie wissen, welche Medikamente Sie einnehmen, können Sie potenziell gefährliche Wechselwirkungen vermeiden. Diese Informationen sind besonders wichtig während eines Krankenhausaufenthalts wegen einer Operation.
Es ist sehr wichtig, dass Sie und Ihr Arzt alle Ihre Medikamente besprechen, um sicherzustellen, dass Ihre aufgezeichnete Medikamentenverschreibungshistorie 100 % genau ist.
Verschiedene Quellen, darunter Apotheken und Krankenkassen, tragen zur Erfassung Ihrer Medikamentenhistorie bei.
Ihre Medikamentenverschreibungshistorie wird sicher im elektronischen Patientendatensystem (EHR/ EMR) der Praxis gespeichert und wird Teil Ihrer persönlichen Krankenakte.
Bitte beachten Sie, dass manche Apotheken keine Informationen zur Medikamenten-Verschreibungshistorie zur Verfügung stellen und dass Ihre Medikamenten-Verschreibungshistorie möglicherweise keine Medikamente enthält, die ohne Inanspruchnahme Ihrer Krankenversicherung erworben wurden.
Bitte beachten Sie auch, dass rezeptfreie Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und/oder pflanzliche Heilmittel, die Sie selbst einnehmen, möglicherweise nicht enthalten sind. Bitte teilen Sie unserem Chirurgen bei Ihrem Besuch alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel mit. Bringen Sie Ihre Pillen- und Nahrungsergänzungsmittelfläschchen zu Ihrem ersten Termin mit, damit wir Ihre Medikamente korrekt aufzeichnen können.
Indem Sie das Einverständnisformular auf der Seite „Patientenformulare“ unterzeichnen, erteilen Sie der Cerbo Clinic die Erlaubnis, Ihre Medikamentenverschreibungshistorie zu erfassen. Sie erteilen Ihrer Apotheke und Ihrer Krankenversicherung die Erlaubnis, uns Informationen über Ihre Rezepte offenzulegen. Dies umfasst alle Rezepte, die in einer Apotheke eingelöst oder von einer Krankenversicherung übernommen wurden.
V. Ambient Scribe-Technologie
Um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten, verwendet die Cerbo Clinic die Ambient Scribe-Technologie, ein Computertool, das das Gespräch mithört und eine Zusammenfassung in Ihrer Krankenakte erstellt.
Wie bei einem menschlichen Schreiber kann sich Ihr Chirurg auf Sie konzentrieren und muss weniger am Computer tippen. Der Umgebungsschreiber interagiert nicht direkt mit Ihnen. Sobald die Notiz erstellt wurde, überprüft Ihr Chirurg sie auf Richtigkeit und nimmt die erforderlichen Änderungen vor.
Das Schreibwerkzeug führt keine Aufzeichnungen. Die endgültigen Notizen werden in Ihrer sicheren Gesundheitsakte gespeichert. Cerbo Clinic befolgt strenge Datenschutzpraktiken, einschließlich des Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA). Nur die an Ihrer Pflege beteiligten medizinischen Fachkräfte haben Zugriff auf diese Notizen.
Ihre Teilnahme ist vollkommen freiwillig. Wenn Sie der Nutzung von Ambient Scribe während Ihrer Bitte unterschreiben und datieren Sie für Konsultationen das Einverständnisformular, das in den Patientenformularen enthalten ist. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen zur Ambient Scribe-Technologie haben.